Ankunft und Auftakt
Bereits am Freitag reisten alle Teilnehmenden an und trafen sich zum gemeinsamen Check-in. Die Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende war allen anzumerken und sorgte für eine motivierende Stimmung im gesamten Team.
Der Wettkampftag – Samstag
Der Samstag startete früh mit Frühsport sowie einer motivierenden Einschwörung auf den anstehenden Wettkampf. Über 100 Starterinnen und Starter aus elf Bundesländern bildeten ein beeindruckend großes Starterfeld, das es so schon lange nicht mehr gegeben hatte.
Im ersten Lauf galt es für viele, sich zunächst an die Boote und den anspruchsvollen Parcours zu gewöhnen, zumal das windige Wetter zusätzliche Herausforderungen bot. Im zweiten Lauf zeigte sich bereits eine deutliche Steigerung: Die Teams wirkten sicherer und eingespielter. Aufgrund einiger technischer Probleme zog sich der Wettkampftag bis in die Abendstunden, fast bis zur Dämmerung.
Nach einem langen, intensiven Tag bot der gemeinsame Grillabend die perfekte Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Finale Entscheidungen am Sonntag
Am Sonntag stand schließlich der entscheidende dritte Lauf auf dem Programm. Das Team BaWü meisterte diesen souverän und zeigte noch einmal eindrucksvoll, was in ihm steckt. Während des anschließenden Mittagessens begannen bereits die Abbauarbeiten, und alle warteten gespannt auf die Siegerehrung.
Vor der eigentlichen Preisverleihung wurde zunächst das Nationalteam für seine herausragende Leistung bei der diesjährigen Weltmeisterschaft gefeiert – Weltmeister! Ein besonderer Moment, bei dem alle gemeinsam zur Bootshymne „Aloha heja he“ einstimmten.
Ergebnisse und Auszeichnungen
Schließlich erfolgte die Verkündung der Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft: Für das Team Baden-Württemberg endete das Wochenende mit großartigen Resultaten, starken Platzierungen in allen Klassen und vor allem dem Titel des Vize-Deutschen Meisters in der Teamwertung. Ein gelungener Abschluss einer intensiven Saison, auf den alle Beteiligten stolz sein können.
Ergebnisse Team BaWü:
Klasse ME:
- Lea Stiner – Platz 7
- Leni Kurz – Platz 2
Klasse M1:
- Leo Sauereisen – Platz 11
- Tim Stiner – Platz 1
Klasse M2:
- Paul Walter – Platz 18
- Lina Mauritz – Platz 15
- Milan Kunz – Platz 14
Klasse M3:
- Connor Rosenwald – Platz 13
- Bela Kurz – Platz 10
- Henrik Wever – Platz 9
- Aik Baumgärtner – Platz 2
Klasse M4:
- Julian Krautinger – Platz 14
- Betty Kurz – Platz 12
- Moritz Wever – Platz 9
Klasse M5:
- Lara Gerber – Platz 23
- Maik Spingler – Platz 6
Klasse M6:
- Selina Ruf – Platz 14
Klasse M7:
- Luca Dießner – Platz 11
- Sebastian Doderer – Platz 3
- Laurin Schweikardt – Platz 2
In der Länderwertung belegte Baden-Württemberg einen hervorragenden zweiten Platz unter den elf teilnehmenden Bundesländern!